Mit einer Förderung von 30 Millionen Euro aus dem Programm REACT-EU der Europäischen Union startete die Landesregierung NRW Anfang des Jahres eine Digitalisierungsoffensive für den Breitensport.
Die Mittel sollten genutzt werden, um die vorhandene digitale Infrastruktur der gemeinnützigen Sportorganisationen auszubauen und die ehrenamtlichen Strukturen zu stärken. Die Förderung wird von der Europäischen Union als Teil des Aufbauprogramms "REACT-EU" (Recovery Assistance for Cohesion and Territories of Europe) finanziert. Ziel des Programms ist, die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern sowie eine grüne, digitale und stabile Erholung der Wirtschaft zu unterstützen. Insgesamt stellt die Europäische Union dafür 260 Millionen Euro zusätzlich im Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Nordrhein-Westfalen bereit.
Ab Februar 2023 konnten nun auch wir unseren Antrag an den zuständigen Kreissportbund richten. Und dies mit Erfolg ;-)
Seit kurzem ist der Verein nun endlich Besitzer eigener Laptops und dazugehörigem Equipment. Die angeschafften Laptops mit allem notwendigen Zubehör dienen dem Vorstand und allen fürs Ehrenamt tätigen Mitgliedern des Vereins zur Bearbeitung aller anfallenden Verwaltungs- und Organisations- vorgängen innerhalb des Vereins.
Für weitere Informationen besucht gerne die Seite des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.
Dein Pferd ist unentspannt und erschrickt schnell?
Dein Pferd und du möchtet Abwechslung in der Arbeithaben?
Ihr möchtet Spaß haben und einfach miteinanderspielen?
Ihr möchtet Neues erleben?
Dann seid Ihr hier genau richtig.
Schleifenregen für den Nachwuchs
Am Sonntag, den 18. September durfte der Verein wieder zusammen mit seinen aktiven Reitern jubeln. Zu Gast beim Reitverein Holzhausen-Heddinghausen regenete es eine Schleife nach der anderen für unseren Reiternachwuchs. Wir sind so stolz auf Euch und hoffen noch viele weitere Erfolge mit Euch feiern zu dürfen.
Glückwunsch an alle platzierten Vereinsmitglieder ;-)
Besondere Glückwünsche gehen an unsere Vize-Kreismeister Dressur:
Pia Lang auf Honey Faye Vizekreismeisterin Dressur LK 6
Noema Wolff auf Dilara M Vizekreistmeisterin Dressur LK 0/7
Es ist wieder soweit - der 1. Reit- und Fahrverein Espelkamp bietet wieder einen Abzeichenlehrgang an.
Weitere Informationen findet Ihr HIER.
Wir freuen uns riesig, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab dem 11. Mai wieder mit unserem Reitunterricht starten werden.
Wir werden den Wiedereinstieg in den Unterricht schrittweise durchführen. Dies bedeutet, dass wir am 11. Mai erst einmal mit dem Schulunterricht beginnen werden.
Werden alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten, planen wir den nächsten Schritt mit dem Dressur- und Springunterricht für Privatreiter ab dem 18. Mai.
Eure Reitlehrer werden sich mit Euch telefonisch in Verbindung setzen und die entsprechenden Anwesenheitszeiten für Eure Unterrichtseinheiten mit Euch abklären.
Der Vorstand weißt dabei deutlich darauf hin, dass von allen die unten genannten Verhaltensregeln eingehalten werden müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, sind wir gezwungen den Unterricht sofort wieder einzustellen.
Daher appellieren wir dringend an Eure Vernunft und Eure Mithilfe, uns bei der Einhaltung aller genannten Vorgaben und Gesetze zu unterstützen.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch einen kleinen Schritt in Richtung Normalität zu gehen und unseren Sport wieder aktiv auszuüben.
Passt weiter auf Euch auf und bleibt gesund.
Euer 1. Reit- und Fahrverein Espelkamp e.V.
Foto: Sonja Rohlfing
Haben für den 1. RFV Espelkamp die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb gewonnen: (von links) Marvin Döding, Mannschaftsführerin Jessica Pooch, Meret Sophie Pahl, Lena Ahrens und Pauline Heuer.
Foto: Sonja Rohlfing
Durfte sich über die Goldmedaille im Springen LK 0/7 freuen.
Pia Lang mit Amarock L
Marvin Döding, Lena Ahrens, Meret Sophie Pahl und Jessica Pooch verpassten nur knapp den Sieg im Wettkampf um die Kreisjugend-standarte 2018.
Dennoch war das Mannschaftsspringen einer der absoluten Höhepunkte im Wettkampf. Lena Ahrens siegte auf Fast Beau mit einer Traumnote von 8,2, gefolgt von Marvin Döding auf Frida Gold mit der Note 7,8 , Jessica Pooch auf Famous Flip holte mit der Note 7,6 den dritten Platz und Meret Sophie Pahl ergatterte auf California mit der Note 7,3 noch den fünften Platz.
Bei ihrer ersten Teilnahme an Kreismeisterschaften überhaupt überraschte uns Pia Lang mit ihrer Stute Honey Faye.
Sie erkämpfte sich sowohl in der Dressur als auch im Springen den 3. Platz in der Kreismeisterschaftswertung LK 0 / 7.