Dein Pferd ist unentspannt und erschrickt schnell?
Dein Pferd und du möchtet Abwechslung in der Arbeithaben?
Ihr möchtet Spaß haben und einfach miteinanderspielen?
Ihr möchtet Neues erleben?
Dann seid Ihr hier genau richtig.
Schleifenregen für den Nachwuchs
Am Sonntag, den 18. September durfte der Verein wieder zusammen mit seinen aktiven Reitern jubeln. Zu Gast beim Reitverein Holzhausen-Heddinghausen regenete es eine Schleife nach der anderen für unseren Reiternachwuchs. Wir sind so stolz auf Euch und hoffen noch viele weitere Erfolge mit Euch feiern zu dürfen.
Glückwunsch an alle platzierten Vereinsmitglieder ;-)
Besondere Glückwünsche gehen an unsere Vize-Kreismeister Dressur:
Pia Lang auf Honey Faye Vizekreismeisterin Dressur LK 6
Noema Wolff auf Dilara M Vizekreistmeisterin Dressur LK 0/7
Es ist wieder soweit - der 1. Reit- und Fahrverein Espelkamp bietet wieder einen Abzeichenlehrgang an.
Weitere Informationen findet Ihr HIER.
Wir freuen uns riesig, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir ab dem 11. Mai wieder mit unserem Reitunterricht starten werden.
Wir werden den Wiedereinstieg in den Unterricht schrittweise durchführen. Dies bedeutet, dass wir am 11. Mai erst einmal mit dem Schulunterricht beginnen werden.
Werden alle Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten, planen wir den nächsten Schritt mit dem Dressur- und Springunterricht für Privatreiter ab dem 18. Mai.
Eure Reitlehrer werden sich mit Euch telefonisch in Verbindung setzen und die entsprechenden Anwesenheitszeiten für Eure Unterrichtseinheiten mit Euch abklären.
Der Vorstand weißt dabei deutlich darauf hin, dass von allen die unten genannten Verhaltensregeln eingehalten werden müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, sind wir gezwungen den Unterricht sofort wieder einzustellen.
Daher appellieren wir dringend an Eure Vernunft und Eure Mithilfe, uns bei der Einhaltung aller genannten Vorgaben und Gesetze zu unterstützen.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch einen kleinen Schritt in Richtung Normalität zu gehen und unseren Sport wieder aktiv auszuüben.
Passt weiter auf Euch auf und bleibt gesund.
Euer 1. Reit- und Fahrverein Espelkamp e.V.
Trotz dieser außergewöhnlichen und schweren Zeit haben wir beschlossen unseren Humor nicht zu verlieren und möchten Euch an dieser Stelle eine Kleinigkeit zum Schmunzeln mit auf den Weg geben.
Ihr lieben Reiter und arbeitslosen Schüler,
in Zeiten galoppierender Langeweile - verursacht durch Corona-Ferien und ausfallender Massenveranstaltungen - dürfen wir Euch etwas Erfreuliches mitteilen:
Wenn Ihr reiten geht, seid Ihr fein raus.
Denn Erstens habt Ihr engen Kontakt allerhöchstens zu Eurem Pferd und das kann kein Überträger sein.
Zweitens übt Ihr Euren Sport an frischer Luft oder wenigstens in sehr großen Räumen aus, in denen es ein Kinderspiel ist, einen Mindestabstand von zwei Metern zu Mitreitern einzuhalten. Dies ist sogar aus mehrern Gründen höchst sinnvoll...
Drittens ist man nirgendwo so zuverlässig allein wie auf einem Pferd - oder habt Ihr schon mal erlebt, dass plötzlich und unerwartet noch jemand zugestiegen ist?
Viertens genießt Ihr viel frische Luft und natürlich Bewegung. Wir haben es selber nachgemessen - je nach Pferd geht der Puls zwischendurch mal auf 165 - 175. So viel zur "sitzenden Tätigkeit" und unser Immunsystem kann sich auch nicht beschweren.
Fünftens müsst Ihr Euch nicht nur die Hände gründlich waschen, sondern nach dem Reiten sogar duschen. Aber Ihr habt ja eh die ganze Zeit brav Eure Handschuhe getragen.
Also, alles richtig gemacht...check ;-))
Wir hoffen, dass wir Euch alle bald wieder auf unserer Reitanlage begrüßen können.
Passt Gut auf Euch auf und bleibt gesund!!!
Euer 1. Reit- und Fahrverein Espelkamp e.V.
Foto: Sonja Rohlfing
Haben für den 1. RFV Espelkamp die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb gewonnen: (von links) Marvin Döding, Mannschaftsführerin Jessica Pooch, Meret Sophie Pahl, Lena Ahrens und Pauline Heuer.
Foto: Sonja Rohlfing
Durfte sich über die Goldmedaille im Springen LK 0/7 freuen.
Pia Lang mit Amarock L
Marvin Döding, Lena Ahrens, Meret Sophie Pahl und Jessica Pooch verpassten nur knapp den Sieg im Wettkampf um die Kreisjugend-standarte 2018.
Dennoch war das Mannschaftsspringen einer der absoluten Höhepunkte im Wettkampf. Lena Ahrens siegte auf Fast Beau mit einer Traumnote von 8,2, gefolgt von Marvin Döding auf Frida Gold mit der Note 7,8 , Jessica Pooch auf Famous Flip holte mit der Note 7,6 den dritten Platz und Meret Sophie Pahl ergatterte auf California mit der Note 7,3 noch den fünften Platz.
Bei ihrer ersten Teilnahme an Kreismeisterschaften überhaupt überraschte uns Pia Lang mit ihrer Stute Honey Faye.
Sie erkämpfte sich sowohl in der Dressur als auch im Springen den 3. Platz in der Kreismeisterschaftswertung LK 0 / 7.